Schnellwechselvorrichtung KM 507 HD
… komplettieren die KINSHOFER-Anbaugeräte und bieten zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten.
Wir können Ihnen alle Aufhängungen der Standardkrane anbieten, ebenso wie auch Spezialmaße, sowohl mit als auch ohne Pendelbremse. Schnellwechselvorrichtungen für die Verwendung mit Zapfendrehmotoren sind ebenso Teil der Produktreihe wie Reduzierstücke, Lasthaken und andere Aufnahmeoptionen.
Abhängig von dem Anbaugerät bieten wir auch Zubehör an, das die Nutzung des Geräts verbessert oder erleichtert, wie zum Beispiel Auswerfer, Anschweisshaken, Grabverlängerungen und vieles mehr.
… wird einfach unten an den Schalen aufgesteckt und schon greifen Sie präzise, sicher und ohne Beschädigungen Betonteile, Bordsteine, etc. Die 4-Grip wird einfach auf die Greiferschalen gesteckt und mit einem Klappspint gesichert.
Die Greiferzähne müssen nicht entfernt werden, was die Montagezeit erheblich verkürzt. Dank der raffinierten Kinematik können Sie damit nicht nur beim Schließen, sondern auch beim Öffnen des Greifers Materialien aufnehmen.
So können Schachtringe schnell und einfach auf- und abgeladen werden ohne diese zu beschädigen!
… wurde speziell für den schweren Einsatz an Z-Kränen in Verbindung mit Holzgreifern, Mehrschalengreifern und Zweischalengreifern entwickelt. Die Schnellwechselvorrichtung ermöglicht ein rationelles Wechseln zwischen verschiedenen Anbaugeräten.
Das mechanische Kuppeln und Verschliessen wird durch die Kranbewegungen bewirkt. Sobald das Schnellwechsler-Oberteil in das Unterteil eingeschwenkt wurde, wird das System automatisch geschlossen.
Zum Trennen muss der Bediener lediglich die Schliessvorrichtung des Schnellwechselsystems mit Hilfe des Öffnungshebels öffnen und dann mit dem Kran aus dem Unterteil herausfahren.
Toplinks
KINSHOFER GmbH
Raiffeisenstrasse 12
83607 Holzkirchen
Tel.: +49 (0)8021 8899 0
Fax: +49 (0)8021 8899 37
info@kinshofer.com
.
Wir sind für Sie da: +49 (0) 8021 8899 0
Bürozeiten: 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sie haben weitergehende Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular.